05.11.2023

Bericht aus dem Kreisausschuss

der Jungen Union Rosenheim-Land

Ende Oktober traf sich der im Frühjahr gewählte Kreisausschuss der Jungen Union Rosenheim-Land zum zweiten Mal. Mit dabei waren auch zahlreiche Neumitglieder, die anschließend noch zum Kartfahren eingeladen wurden.

Es standen wieder spannende Themen auf der Tagesordnung. Zunächst wurde das Ergebnis der Landtags- Bezirkstagswahl diskutiert. Besonders erfreulich ist, dass alle unsere vier Direktkandidaten den Einzug in Landtag- und Bezirkstag geschafft haben. Daniel Artmann und Sebastian Friesinger sind unsere Abgeordneten im Bayerischen Landtag, Matthias Eggerl und Marianne Loferer vertreten unsere Region im Oberbayerischen Bezirkstag.

Einen besonderen Dank richtete Kreisvorsitzender Matthias Eggerl an seine Stellvertreterin Julia Doerenbecher für die Beschaffung der Werbemittel und den Digitalbeauftragten Felix Lechner für seine Social-Media-Arbeit.

Matthias Eggerl berichtete zudem aus dem Kreistag. Der Landkreis Rosenheim tritt mit Wirkung des Fahrplanwechsels im Dezember dem MVV bei. Viele Busunternehmen in der Region stellt dies vor große Herausforderungen. Zur Zeit gibt es noch Unstimmigkeiten zwischen MVV und den regionalen Busunternehmen. Eggerl zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass diese bis zum Fahrplanwechsel gelöst werden können.

Ebenfalls wies Eggerl auf die Teilnahme des Landkreises beim European Energy Award und die erste Treibhausgasbilanz hin.

Auch wurde die Krankenhaussituation diskutiert. Der Landkreis muss rund 29 Millionen Euro Defizit der Kreiskliniken ausgleichen. Dadurch könnte die Kreisumlage der Gemeinden steigen, denn von der Bundesregierung ist kein Zuschuss zu erwarten. Für uns als Junge Union Rosenheim-Land ist klar: Alle Kliniken in Rosenheim, Wasserburg a. Inn, Prien a. Chiemsee und Bad Aibling müssen erhalten bleiben.

Auch für das Jahr 2024 sind einige Veranstaltungen und Exkursionen geplant. Wenn die Termine feststehen, werden wir diese auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website veröffentlichen.

Weiterhin ist wieder die traditionelle Dreikönigsklausurtagung auf der Fraueninsel geplant. Sie soll im Jahr 2024 wieder mit allen Kreisverbänden der Region 18 stattfinden.

Beim anschließenden Kartrennen konnten unsere Neumitglieder und ein paar „alte Hasen“ zeigen, ob ein Rennfahrer in ihnen steckt. Unsere Neumitglieder Josef Schweinsteiger und Emil Vari ließen sich das nicht nehmen und verwiesen unseren Kreisvorsitzenden Matthias Eggerl auf den dritten Platz. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!



unbenannt-41.png