Spendenaufruf der JU Gauting für den Schreibwarenladen Hanrieder

20.05.2023

GAUTING HÄLT ZUSAMMEN!

Nach langem Hin und Her, unzähligen Gesprächen mit Juristen, Steuerexperten, dem Finanzamt uvm. haben wir wie versprochen eine digitale Lösung zum Spenden gefunden.

Um was geht es?

Am 02. Mai gegen 09:50 Uhr ereignete sich im Schreibwarengeschäft Hanrieder ein verheerender Brand, bei welchem dieses komplett ausbrannte. Glücklicherweise konnte sich die Inhaberin mit Ihrem erst 12 Wochen alten Baby rechtzeitig aus dem Gebäude retten und unsere Feuerwehr Gauting mit Unterstützung aus den Ortsteilen und aus Krailling schlimmeres verhindern. Nichtsdestotrotz beläuft sich der entstandene Sachschaden nach ersten Einschätzungen auf 750.000 Euro.

Die Familie Hanrieder und den dazugehörigen Schreibwarenladen kennt in Gauting wohl so gut wie jeder, dementsprechend hoch war auch die Anzahl der Spendenangebote. Um den Spendern neben den aufgestellten Spendenboxen (Parfümerie „Petit Flair“ und morgen bei der Muttertagsaktion der CSU Gauting) eine digitale Spendenmöglichkeit anbieten zu können, haben wir eine GoFundMe Kampagne ins Leben gerufen. Diese erreicht Ihr über den QR Code im Bild oder über folgenden Link. https://www.gofundme.com/f/brand-im-schreibwaren-hanrieder-gauting

Wir möchten die Familie Hanrieder mit dieser Aktion bei der Überbrückung in dieser schweren Zeit und beim Wiederaufbau des Schreibwarenladens finanziell unterstützen.


spendenaktion.png

Spendenaufruf der JU Gauting für die Gautinger Tafel

15.12.2020

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor den Supermärkten Ihre gespendeten Lebensmittel entgegennehmen. Wenn Sie allerdings auch in diesem Jahr die Gautinger Tafel und damit bedürftigen Personen in unserer Gemeinde die Weihnachtszeit verschönern möchten, würde sich die Tafel über Ihre Spende freuen. Wir sagen jetzt schon einmal vielen Dank und wünschen eine schöne Weihnachtszeit.
Spendenaufruf der JU Gauting

Neuer Treffpunkt für Jugendliche an der Würm

28.08.2020

Im Dezember wurde bei unserem Runden Tisch gemeinsam mit dem Jugendbeirat die Idee für den Umzug geboren. Jetzt konnten die ersten Punkte hierfür umgesetzt werden. Die Sorgen der Anwohner des betreuten Wohnens haben wir uns zu Herzen genommen und nach einer Lösung gesucht. Jetzt wird sich zeigen, ob wir mit der Lösung zum einen der Jugend die Möglichkeit geben sich in der Natur zu treffen und zum andern Beschwerden zu minimieren. Wir danken dem Jugendbeirat, den Jugendreferenten, der Polizei sowie dem Bauhof und der Rathausverwaltung für die gute Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung der Jugendlichen Ideen.
Hier der Artikel vom Kreisboten
Der neue Jugendtreffpunkt an der Würm

Tafelaktion erneut erfolgreich!

Auch in diesem Jahr war die Tafelaktion der JU Gauting wieder ein voller Erfolg!

Von 10 bis 13 Uhr haben wir vor dem Edeka Peschel in Stockdorf, sowie dem Edeka Express in Gauting Lebensmittel für bedürftige Familien in Gauting gesammelt. Die gesammelten Hygieneartikel sowie Lebensmittel haben wir im Anschluss an unsere Aktion an die Gautinger Tafel übergeben.

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft erhielten wir somit Sachspenden im Wert von ca. 1500€.

Wir wollen uns hiermit ganz herzlich bei den Filialleitungen der beiden Edeka Filialen bedanken.

Einer solchen Aktion kann nur durch die Spenden der Bürgerinnen und Bürger zu so einem Erfolg verholfen werden. Deshalb dürfen wir uns stellvertretend für die Tafel bei Ihnen für Ihre Spendenbereitschaft bedanken.

Ein großes Danke auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer der Gautinger Tafel!
tafelaktion.jpg

Florian Egginger als JU Ortsvorsitzender bestätigt!

Florian Egginger heißt der neue und alte Ortsvorsitzende der Jungen Union Gauting. Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung im „Nostros“ in Gauting wählten die anwesenden Mitglieder den 20-jährigen einstimmig zum neuen Vorsitzenden.

Zu seinen Stellvertretern wurden Benedikt Kössinger, Dominik Lutz und Martin Elsnitz gewählt. Die Kasse wird weiterhin durch Constantin Köster geführt und durch Stephan Ebner und Christoph Köster geprüft. Neuer Schriftführer im Amt ist Kilian Bachmair. Beisitzer wurden Lukas Großmann, Simon Schubert, Lennart Hofstätter, Maximilian Schrake, Luis Hott, Maximilian Kämmler, Maximilian Platzer, Mara-Sophie Struck sowie Matthias Gänßle.

In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Ortsvorsitzende Florian Egginger auf eine vielfältige Arbeit der Jungen Union zurückblicken. Neben dem Bundes- und Landtagswahlkampf warben die Mitglieder im letzten Jahr für die Weiterentwicklung im Ort. Dabei wurde sich beim Bürgerbegehren klar für eine Bebauung des Grundschulareals ausgesprochen.

Auch die Unterstützung der Gautinger Tafel war in den letzten zwei Jahren ein erneuter Erfolg. Bei der alljährlichen Tafelaktion konnten Lebensmittel im Wert von über 2000€ gesammelt werden, wofür sich Florian Egginger noch einmal bei allen Beteiligten herzlich bedankte.

Die kommunalpolitischen Schwerpunkte setze der Ortsverband auf bezahlbaren Wohnraum, der durch einen Antrag zum Einheimischen Model durch die CSU(JU) Gemeinderäte im Gemeinderat eingebracht wurde.

Der Kreisvorsitzende Christoph Picker dankte den Mitgliedern für ihr großes Engagement in den letzten Jahren. Mit sowohl neuen als auch bewährten Ideen habe der JU-Ortsverband auf kommunalpolitischer Ebene positive Akzente gesetzt. Auch Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger dankte den Jugendlichen für ihr Engagement in der Gemeinde.

In der nächsten Sitzung möchte sich der neu gewählte Vorstand mit den Thema: Feiermöglichkeiten für Jugendliche im Gemeindegebiet sowie der Ortsentwicklung auseinandersetzen.