whatsapp-image-2025-05-20-at-14.42.55.png

Von Klassik bis Gaudi

Der Jahresrückblick der JU-Burgheim

Liebe Freundinnen und Freunde der JU-Burgheim,das bewegte Jahr 2024 neigt sich nun dem Ende zu und wir nutzen diese Gelegenheit, um uns an die vielen JU-Erlebnisse dieses Jahr zurückzuerinnern und sie Euch zu präsentieren.Das Jahr startete mit einer Tradition, die mittlerweile so fest dazu gehört wie Ostern und Weihnachten (zumindest für uns). Das CSU-Neujahrskonzert fand, wie jedes Jahr seit über 20 Jahren, am 12. Januar im Pfarrheim Burgheim statt. Es wartete nicht nur das eindrucksvolle georgische Kammerorchester auf, sondern besonders die Moderation und Leitung des Abends durch den Pariser Dirigenten machte das Konzert zu einem echten Highlight, bei dem jeder, ob Klassik Enthusiast oder Neuling, voll auf seine Kosten kam.Im Februar, den 24., führten wir turnusgemäß unsere Jahreshauptversammlung durch, diesmal ohne Neuwahlen. Wir versammelten uns wie stets im Gasthaus Brucklachner, Berichteten über unsere Vergangenen Aktionen und stellten voller Motivation und Vorfreude die Kommenden vor.In den nächsten Monaten nahmen wir an Verschiedenen Veranstaltungen unserer Freunde Teil, sie alle zu nenne würde den Rahmen dieses Berichts sprengen. Die Jahreshauptversammlung der CSU-Burgheim, der Besuch des Kreiskegelturniers oder auch das politische Kabarett in der Augsburger Puppenkiste zählten aber definitiv zu den Schönsten!Im Sommer widmeten wir uns der Planung unserer Mallorca-Party, welche nun zum dritten mal in der Dorfschänke Ortlfng stattfand. Am 06. September war es endlich soweit, wir stimmten uns erst bei dem vorgeschalteten CSU-Sommerfest auf den Abend ein, bevor unsere Party um 21 Uhr begann. Wir waren begeistert von dem großen Erfolg und freuten uns über jeden der zahlreichen Gäste, die an diesem Abend gekommen waren. Wir hatten eine riesige Gaudi und freuen uns schon auf nächstes Jahr!Auch politisch waren wir stets im aktuellen Geschehen integriert. Wir stellen mit Jasmin Gebauer, Sebastian Lösch und Marius Reinsch drei Mitglieder in Arbeitskreisen des Projektes "lebendiges Burgheim", welches sich in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern der Frage widmet, wie wir unseren Gemeindekern für die Zukunft lebenswert gestalten können.Mit dem (endlich eingetretenen) Aus der Ampel Koalition, durch Entlassung des Bundesminister für Finanzen durch den Kanzler, sehen wir uns nun früher als gedacht mitten im Wahlkampf. aber wie auch in den vergangen Wahlkämpfen sehen wir uns bereit wie eh und je für unsere Sache einzutreten, unsere regionalen Kandidaten zu unterstützen und Deutschland eine neue, eine bessere Regierung zu bescheren.Wir freuen uns auf die Tage bis zum 23 Februar, wir bleiben aktiv!Herzliche Grüße und frohe Feiertage.Ihre JU-Burgheim(gez. Ortsvorsitzender Marius Reinsch)
JU-Burgheim 2024