09.09.2023

Landesversammlung 2023 in Bayreuth

"Anpacken statt Ankleben"

Unter dem Motto „ANPACKEN statt ANKLEBEN“ fand vergangenes Wochenende die diesjährige Landesversammlung der Jungen Union (JU) Bayern in Bayreuth statt.
Die Landesversammlung zählt zu den Höhepunkten im Jahresablauf der Jungen Union, dem größten politischen Jugendverband Bayerns. Jedes Jahr treffen sich über 200 Delegierte aus ganz Bayern, um zu diskutieren und politische Positionen zu erörtern. Mit dem Motto „ANPACKEN statt ANKLEBEN“ fand die 73. Landesversammlung vergangenes Wochenende in Bayreuth statt.

Vier Wochen vor der Landtagswahl stand die Landesversammlung ganz im Zeichen des Wahlkampfs. So wurde Ministerpräsident Markus Söder als Zeichen der Unterstützung vor seiner Rede am Samstag von den Delegierten in der Bayreuther Fußgängerzone mit einem großen Transparent empfangen. Der Ministerpräsident betonte die Notwendigkeit einer bürgerlichen Politik für Bayern und erteilte in seiner Ansprache einer Koalition mit den Grünen eine entschiedene Absage.

Auch Neuwahlen standen dieses Jahr auf dem Programm. Der Europaabgeordnete Christian Doleschal wurde mit 88,3% erneut zum Landesvorsitzenden der JU Bayern und zum Spitzenkandidaten für die Europawahlen gewählt. Doleschal führt die Jugendorganisation der CSU seit 2019. Aus Eichstätt wurde die Kreisvorsitzende Lisa Rupp für eine weitere Periode in den Deutschlandrat gewählt und ist somit auch Mitglied des Landesvorstands. Der Deutschlandrat ist ein Gremium des Bundesverbandes, das ca. vier Mal im Jahr tagt und sich mit der politischen und strategischen Positionierung der Jungen Union Deutschlands beschäftigt.

Neben dem Ministerpräsidenten waren bei der Landesversammlung auch der JU-Bundesvorsitzende Johannes Winkel und die bayerische Europaministerin Melanie Hummel zu Gast. Am Sonntagvormittag rundete der europapolitische Austausch mit dem EVP-Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber das Wochenende ab.



lv-23-3.jpg
lv-23-1.jpg
lv-23-2.jpg