01.12.2021

Die "Rawetzer Adventsfenster" sind zurück!

Über 20 Vereine haben wieder tolle Videobeiträge erstellt und die Fenster im Historischen Rathaus kreativ gestaltet. Zudem zeigt eine Ausstellung im MAKkultur die Bilder der letztjährigen Aktion.

Adventsfenster-Aktion 2021
Die "Rawetzer Adventsfenster" gehen in die nächste Runde!
Viele Vereine und Gruppen sind kreativ geworden und haben ein Fenster des Historischen Rathauses in Marktredwitz weihnachtlich gestaltet und geschmückt. Im Laufe des Dezembers werden diese Fenster dann Tag für Tag illuminiert, bis am Heiligabend schließlich das ganze Rathaus festlich erstrahlt.
Die feierliche Eröffnung jedes Fensters findet in diesem Jahr online statt: Die Teilnehmer haben dabei tolle und kreative Beiträge erstellt, in denen unter anderem gesungen, vorgelesen und getanzt wird.

Ihr dürft also gespannt sein - das erste Video gibt's am 1. Dezember, ab 6. Dezember erscheint dann von Samstag bis Donnerstag immer täglich ein neues Video.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zu den Videos: https://bit.ly/rawetzer_adventsfenster
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Adventsfenster-Ausstellung
Die Adventsfenster beleuchteten im letzten Jahr nach langer Zeit wieder den Markt. Allerdings sorgte der Lockdown kurz vor Weihnachten dafür, dass die aufwendig gestalteten und bunt verzierten Bilder nicht die Aufmerksamkeit erhalten haben, die diese eigentlich verdient hätten. Aus diesem Grund werden im Dezember alle Fenster nochmals im MAKkultur ausgestellt.

Neben den diesjährigen Adventsfenstern im historischen Rathaus soll diese Aktion der Jungen Union Marktredwitz den Marktredwitzern die Adventszeit etwas verschönern. „Mit der Ausstellung ist es möglich die tollen Bilder, die von Vereinen, Kindergärten und Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet gemalt wurden, nochmal genau zu betrachten“, so Frank-Robert Kilian, Stadtrat und stellvertretender JU Ortsvorsitzender. Während der Öffnungszeiten von MAKkultur (Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung) können alle Adventsfenster-Bilder des vergangenen Jahres angesehen werden. Aber auch außerhalb der Öffnungszeiten lohnt sich ein Spaziergang durch die Innenstadt, denn viele Bilder zieren die Schaufenster der neuen Kultur-Location MAKkultur und können so auch zu später Stunde betrachtet werden.

Der Ortsvorsitzende der JU Florian Fischer lobt die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Susanne Menzel und Daniela Kinzer, die sich für MAKkultur federführend verantwortlich zeichnen, und hofft, dass die Ausstellung, zusammen mit den diesjährigen Adventsfenstern im Rathaus, die Innenstadt ein wenig bunter und heller erstrahlen lässt. Um die vielen Stunden, die die Vereine in die Gestaltung der Bilder investiert haben, gebührend zu würdigen, ist im Rahmen der Adventsfensteraktion 2021 zudem ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung geplant. Dieser steht ab dem 10.12. um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal „Rawetzer Adventsfenster“ zum Abruf bereit.

rawetzer-adventsfenster-2021-template2.png