Aktuell
Termine
Mitglied Werden
Vorstand
Unsere Ortsverbände
Altdorf-Bruckberg
Adlkofen
Eching-Buch
Ergolding
Ergoldsbach
Essenbach
Geisenhausen
Hohenthann
Neuhausen-Weihmichl
Pfeffenhausen
Rottenburg
Tiefenbach-Ast
Vilsbiburg
Service
Kontakt
Downloads (extern)
Impressum
Haftung
Datenschutz
Facebook
Instagram
Navigation
16.03.2023
Organspende, Digitalisierung und Robotik in der Medizin
Gesundheitspolitischer Abend mit Bernhard Seidenath
05.03.2023
"Fit für's politische Parkett"
Startschuss für bayernweit einmaliges Nachwuchsförderprogramm
02.01.2023
Bayernweit einmaliges Nachwuchsförderprogramm Bewerbungen – auch für Nicht-Mitglieder – ab sofort möglich
26.11.2022
„Wertvoller Dienst für die Demokratie“
Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder
21.10.2022
"Der Jugend eine Stimme geben"
Generationenwechsel bei der Jungen Union Neuhausen-Weihmichl
20.10.2022
Gemeinderätin Verena Sladek soll Junge Union im Landtag führen
"Sprachrohr für Jugend, Landwirtschaft und Gemeinde"
03.09.2022
JU-Chef Ganslmeier stellt bayernweit einmaliges Nachwuchsförderprogramm auf Landkreisebene vor
Kreismitgliederversammlung in Oberglaim
26.08.2022
„Breites inhaltliches Spektrum für junge Erwachsene“
Junge Union bestellt Jürgen Schindlbeck zum neuen Geschäftsführer
05.08.2022
Förderprogramm für talentierten politischen Nachwuchs
Katharina Viethen und Stefan Berghammer in Politische Akademie der CSU aufgenommen
04.08.2022
Miteinander der Generationen als Trumpf im demografischen Wandel
Junge Union und Senioren Union diskutieren beim Generationenstammtisch
07.06.2022
Mit Laptop, Stift und Papier Politik gestalten
Junge Union beim Antrags-Workshop
24.04.2022
JU-Energietour macht Halt bei Biogasanlage in Ettenkofen
23.03.2022
„Auf Technologieoffenheit und mittelständische Innovationskraft setzen!“
Junge Union besucht Friedl Holzbau in Niedersüßbach
05.03.2022
Ukraine-Hilfsaktion der Jungen Union
Stadt und Landkreis werben für "Helden helfen"
24.02.2022
Junge Familien im Zentrum christlich-sozialer Politik
JU im Kamingespräch mit Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Hopp
08.02.2022
Denkfabrik zur aktuellen Bundespolitik
Die Junge Union aus dem Landkreis Landshut traf sich zum Arbeitsgespräch mit den beiden Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Max Straubinger
11.01.2022
JU-Denkfabrik mit den Landtagsabgeordneten Radlmeier und Dr. Loibl
„Verjüngung und inhaltliche Neuaufstellung als Erfolgsrezept“
05.01.2022
Netzwerk und authentische Vorbilder für junge Frauen
Bezirksrätinnen und Junge Union wollen junge Frauen gezielt fördern
13.11.2021
Aufbruchsstimmung: „Wir wollen wieder stärkste Kraft bei jungen Menschen werden“
Klausurtagung auf Kloster Kostenz
20.10.2021
"Mit Innovations- und Pioniergeist spontan zum Maskenhersteller"
Junge Union besucht Zettl Group in Weng
28.09.2021
Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder
Hans-Peter Deifel zum Ehrenkreisvorsitzenden ernannt
27.09.2021
Neue Schaubrauerei und Klosterdestillation Furth
JU erkundet Aushängeschild für innovative Nutzung alter Liegenschaften
14.09.2021
Plakataktion zum Schulbeginn
JUler aus dem ganzen Landkreis hängen Schulwegplakate auf
16.08.2021
Besuch von Minitube in Tiefenbach
"Hidden Champion" im Bereich der veterinären Reproduktion
23.07.2021
Maximilian Ganslmeier neuer Kreisvorsitzender der Jungen Union
Starkes Zukunftsteam paritätisch besetzt mit jungen, klugen und mutigen Männern und Frauen – JU-Landesvorsitzender Christian Doleschal dankt Hans-Peter Deifel
12.03.2021
JU-Energietour: Wasserstoff „made in Pfeffenhausen“?
Junge Union informierte sich bei Bürgermeister Florian Hölzl
21.12.2020
Junge Union im Landkreis auf neuen Wegen
Kreisdelegiertenversammlung erstmals digital durchgeführt
15.05.2019
Junge Union startete mit Mitgliederehrung ins neue Jahr
Traditionell startet der Kreisverband der Jungen Union mit einer Mitgliederehrung ins neue Jahr. In diesem Jahr konnten fünf Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt werden, zudem wurde Manuel Schott eine Dankurkunde für seine für die JU erbrachten Leistungen überreicht. Kreisvorsitzender Hans-Peter Deifel blickte in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurück und wagte einen Ausblick auf die Herausforderungen 2019.
01.02.2019
Junge Union im Landkreis setzt Energietour fort: Kernkraft im Fokus
Der Kreisverband der Jungen Union im Landkreis Landshut hat sich in den letzten Jahren mit einer „Energietour“ über die verschiedensten Möglichkeiten der Energieerzeugung informiert. Bei der letzten Station standen die aktuellen Themen der Kernkraft im Fokus. Nach einem einführenden Vortrag besichtigte die Gruppe bei einem Rundgang unter anderem das Maschinenhaus des Kernkraftwerks Isar 2. Eine rege Diskussions- und Fragerunde rundete diese gelungene Veranstaltung ab.
14.12.2018
JU-Kreisverband verabschiedet „Hohenthanner Erklärung“
22.07.2018
Polen und Europa im Blick: Junge Union reiste nach Krakau
Kreisverband mit acht Teilnehmern stark vertreten
19.03.2018
Junge Leute aus der Republik Moldau zu Gast
Strukturen und Politische Arbeit erläutert
02.02.2018
Jahresstartfeier mit Mitgliederehrung
Verdiente Mitglieder ausgezeichnet
24.12.2017
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachten!
07.11.2017
Kreisverband auf der Landesversammlung erfolgreich
Hans-Peter Deifel zum Deutschlandtagsdelegierten gewählt, Anna Holzner erneut Ersatzdelegierte mit den meisten Stimmen
13.09.2017
Florian Oßner zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Kreisvorsitzender Deifel würdigt langjähriges Engagement in seiner Laudatio
03.06.2017
Hans-Peter Deifel einstimmig als Vorsitzender bestätigt
Junge Union im Landkreis Landshut wählte neue Vorstandschaft
02.05.2017
Windkraft im Fokus
Junge Union setzt Energietour fort
29.01.2017
Junge Union hat Tradition und Zukunft im Blick
Bei Versammlung auf zahlreiche Aktivitäten verwiesen - MdL Florian Hölzl berichtet
29.01.2017
Junge Union im Gespräch mit Helmut Radlmeier