Knapp 800 nach den Weihnachtsfeiertagen „ausrangierte“ Christbäume wurden von Mitgliedern der Jungen Union Meitingen Lechtal, unterstützt von der Jun-gen Bürger Union, zu Beginn dieses Jahres in der Marktgemeinde Meitingen und deren Ortsteilen eingesammelt. Bereits im Vorfeld der Sammelaktion konnten Meitinger Bürgerinnern und Bürger, die einen Tannenbaum mit Weihnachtsschmuck in ihrer Wohnung oder im Garten über die Feiertage hinweg aufgestellt hatten, gegen einen Betrag von Banderolen im Wert von zwei Euro Banderolen erwerben, um die bereits teilweise nadelnden und nicht mehr brandsicheren Bäume abholen zu lassen. Insgesamt 21 JU- und JBU´ler sammelten unter der Leitung des JU-Vorsitzenden Philipp Schmid und Marktgemeinderat Florian Möckl mit Kleintransportern und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen die ausrangierten Weihnachtsbäume ein, um sie fach-gerecht auf dem Meitinger Wertstoffhof zu entsorgen. „Unsere Sammelaktion hat mittlerweile schon Tradition, die Anzahl der bereitgestellten Bäume war wieder sehr erfreulich, was sich natürlich auch positiv auf den geldlichen Erlös für unsere Spendenzwecke auswirkt“, freute sich Anna-Lena Wagner. „Leider kommt es jedes Jahr auch immer wieder vor, dass zahlreiche Bäume ohne der Abholbanderole abgestellt werden, was die Spendeneinnahmen etwas schmälert“, betont Schmid. Trotzdem nahmen die Aktionsteilnehmer auch Bäume, die nicht gekennzeichnet waren mit zur Entsorgung. Die stellvertretende JU-Vorsitzende Vorsitzenden Anna-Lena Wagner und die beiden Marktgemeinderat Florian Möckl und Christian Deisenhofer über-gaben die Hälfte der Aktionseinnahmen, stolze 810 Euro an Hubert Müller, Sozialpädagoge und Regionalleiter der St. Gregor Stiftung Region Nord in der Meitinger Einrichtung.
„Mit dem Spendengeld werden wir Familien unterstützen, wenn die finanziellen Mittel durch den Staat noch nicht, trotz Beantragung gegeben sind und weiter wollen wir auch Jugendliche in Form von Aktivitäten wieder in den Kreis der Gesellschaft eta-blieren“, erklärt Hubert Müller. Ein weiterer Spendenbetrag, ebenfalls 810 Euro, wird in nächster Zeit dem Waldkindergarten Meitingen überreicht.